Franz Daniel Pastorius - Vom Suchen und Finden der Freiheit
Eine musikalische Lesung von und mit Markus Grimm

Markus Grimm liest, erzählt und spielt aus seinem aktuellen Roman „Vom Suchen und Finden der Freiheit“. Sein Buch porträtiert das Leben des ersten deutschen Amerika-Auswanderers, namentlich Franz Daniel Pastorius, in packender Weise. Die Harfenistin Evelyn Huber, eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Jazz- und Weltmusik-Szene, begleitet die szenische Lesung musikalisch. Gemeinsam mit den Künstlern reist das Publikum in eine unbestimmte Zukunft, um nach den Idealen eines werten Lebens und nach einer Vision von Gerechtigkeit Ausschau zu halten. Ein außergewöhnliches Bühnenerlebnis, das sensibel macht für den Wert des Erinnerns ...
Was aber geschieht genau? Im Frühjahr 1683 bricht ein Mann zu einer Reise um den halben Erdball auf, von der er nie mehr zurückkehren wird. Aber das hat er auch gar nicht vor. Ihm schwebt nichts Geringeres vor als der Beginn eines neuen, freien Lebens auf der anderen Seite der Welt. Der Mann ist promovierter Jurist und ein Lebenssuchender.
Er heißt Franz Daniel Pastorius und besiedelt als erster Deutscher nordamerikanischen Boden. Und nicht nur das: Er erforscht Land und Leute, schreibt Bücher darüber, protestiert gegen die Sklaverei, gründet eine neue Stadt namens Germantown und gibt ihr Verfassung und Verwaltung. Er findet endlich seine Erfüllung. Was hat diesen Menschen zu einem so radikalem Aussteiger gemacht? Der in Sommerhausen bei Würzburg geborene und in Bad Windsheim aufgewachsene Franz Daniel Pastorius ist ein Pionier der Besiedelung der Neuen Welt. Aber ihn kennen fast nur noch die Geschichtsbücher. Zeit, ihm mit diesem Projekt ein Denkmal zu setzen!
Programm

Dr. Markus Grimm | Autor
Markus Grimm ist promovierter Theologe, Autor und Schauspieler, bestens bekannt für seine einfühlsame und mitreißende Gestaltungskunst. Er hat den Würzburger Kulturförderpreis sowie den Sprachbewahrerpreis des Vereins Deutsche Sprache erhalten. Seit 2019 ist er Stadtschreiber von Sommerhausen.
Evelyn Huber | Musikerin
Evelyn Huber - Inspiriert von Tango, Jazz, Impressionismus und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird. Die Weltmusikerin, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis und doppelte Echo-Gewinnerin („Bester Live Act des Jahres“ zusammen mit Quadro Nuevo), jammt, summt, brummt, pfeift und swingt auf der Harfe und stimmt in schnellem Tempo kunstvoll verwobene Melodien an. Dann und wann aber flirtet und verzaubert sie auf zartesten Engelssaiten. Mit viel Charme, Spielfreude und technischer Perfektion bringt Evelyn Huber auf der Harfe bislang ungehörte Klangwelten zum Schwingen.