Der Kaktus - Improvisation & Theater

Seit über 20 Jahren bringt das in Würzburg gegründete Ensemble Improvisationstheater auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Anfangs vor allem noch im kleinen Rahmen im
Jugendkulturhaus bespielt der Kaktus heute viele verschiedene Würzburger Bühnen und ist bei Gastspielen und als Unternehmenstheater bundesweit tätig.

„Es ist ein kollegiales, ja liebevolles gemeinsames Spiel […], das seine Kraft aus dem ebenfalls gemeinsamen Glauben an die Kraft von Geschichten bezieht. Es ist lustig,
spannend und gelegentlich sogar richtig berührend.“
MAINPOST, WÜRZBURG


IMPROTHEATER FÜR KOMMUNIKATION, TEAMBUILDING UND MOTIVATION

Die Prämisse ist einfach: Impro-Spieler*innen wissen nicht, was auf der Bühne passieren wird, bis sie auf der Bühne sind. Eine Szene kann zum Beispiel mit einer Anregung aus dem Publikum beginnen. Die Spieler*innen nehmen diese auf und erfinden daraus aus dem Stegreif gemeinsam die Handlung. Was chaotisch und kompliziert klingen mag, hat eine ganz besondere Magie: rasante Wechsel, unerwartete Wendungen, rührende Momente und Szenen zum Schlapplachen – und das Publikum fiebert jeden Augenblick mit.

Obwohl die Spieler*innen improvisieren, stützt sich der Prozess auf bewährte Prinzipien – eines der wichtigsten: das zu akzeptieren, was die Szenenpartner*innen tun, blitzschnell in die Realität der Szene zu integrieren und darauf aufzubauen. Die Spieler*innen müssen im Moment präsent sein, aufmerksam zuhören und sich frei und ohne Angst vor Fehlern einbringen. Diese Fähigkeiten sind auch abseits der Bühne wichtig – nicht nur, aber besonders in Unternehmen, die auf Anpassungsfähigkeit und Kommunikation angewiesen sind. Im Improvisationstheater werden diese Elemente besonders deutlich, und das in diesem Kontext ausdrücklich erlaubte gemeinsame Scheitern ist für das Publikum meist interessanter und witziger als eine „perfekte“ Geschichte. Das Showangebot des Kaktus deckt die volle Bandbreite des Improvisationstheaters ab – in „klassischen“ Improshows folgen kurze Szenen aufeinander, während sich die Geschichten in anderen Formaten über den gesamten Theaterabend erstrecken können. Spezielle Angebote für Unternehmen umfassen ein maßgeschneidertes Showprogramm – egal ob Entertainment, Auflockerung oder ein unterhaltsames Spiegeln von firmeneigenen Themen gewünscht wird.

Zwischen Business und Kultur

Improtheater ist für uns ein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen, Atmosphäre zu erzeugen und vor allem um mit dem Publikum das zu teilen, was Improvisationstheater einzigartig macht: die Spannung und Überraschung, die entsteht, wenn aus dem Nichts Geschichten aufkeimen und sich rasant und unvorhersehbar weiterentwickeln.

Neben Publikumsshows bietet der Kaktus auch seit Jahren Firmentrainings an, in denen die Prinzipien des Improtheaters auf den Unternehmenskontext übertragen werden. Hier gibt es – je nach Bedarf – unterschiedliche Schwerpunkte:

- Interne und externe Kommunikation verbessern
- Eine Unternehmenskultur von Vertrauen, Kreativität und Eigenverantwortung schaffen
- Bewusstsein für Körpersprache schärfen
- Teams zusammenschweißen
- Den Umgang mit Veränderungen erleichtern

Diese essentiellen Fähigkeiten werden grundsätzlich in einer wertschätzenden Atmosphäre trainiert. Dabei steht das praktische Erfahren immer im Zentrum.  Ganz getreu der Philosophie des Improtheaters baut der Kaktus auch in Firmentrainings darauf, dass das Ausprobieren und Erleben - und auch der Spaß beim Training - letztendlich für eine nachhaltige Wirkung und Weiterentwicklung sorgen.